# athletiktraining
6.34K
221.8M
Top 50 Hot Videos(athletiktraining)
🔺VORSTEHENDE SCHULTERN🔺 Deine Schultern hängen ständig nach vorne? Dann kann es sein, dass das sogenannte Force Couple in deiner Schulter nicht richtig arbeitet. Was das bedeutet? Vorne zieht ein Muskel (Subscapularis), hinten sollten zwei dagegenhalten (Infraspinatus & Teres minor). Gemeinsam halten sie den Oberarm in der Gelenkpfanne zentriert. Wenn vorn zu viel Spannung ist – z. B. durch Sitzen, Brusttraining, Alltag – und hinten zu wenig Gegenzug, verschiebt sich die Balance. Der Oberarm rutscht leicht nach vorn. Das kann auf Dauer zu Reibung, Überlastung und Schmerz führen – muss es aber nicht. Denn Haltung bedeutet nicht automatisch Schmerz. Aber sie kann ein Zeichen dafür sein, dass dein System aus dem Gleichgewicht ist – und sich über Zeit in Form von Triggerpunkten, Verspannungen oder eingeschränkter Beweglichkeit zeigt. Was hilft? 1. Spannung vorne lösen (z. B. Ball, Rolle, aktive Dehnung) 2. Hinten gezielt aufbauen: kontrollierte Außenrotationen, Face Pulls, Y-Raises 3. Kein wildes Reißen – sondern kontrollierte Aktivierung mit Fokus Wenn du Unterstützung willst: Ich biete ein strukturiertes Online-Coaching mit Geld-zurück-Garantie, wenn du umsetzt, aber keine Ergebnisse siehst. Trag dich kostenlos und unverbindlich ein auf www.bestform-athletes.de Oder schreib mir einfach direkt hier. #onlinecoaching #gesundebewegung #schulterschmerzen #funktionellestraining #haltungkorrigieren #bestformathletes #mobilitytraining #forcecouple #richtigtrainieren #athletiktraining #prävention #schultergesundheit
📢 Du denkst, dein Rücken ist das Problem? Falsch. Dein Hüftbeuger ist zu schwach – und genau deshalb spannt dein unterer Rücken permanent an. 💡 Sobald der Hüftbeuger nicht mehr sauber arbeitet, muss dein Rücken kompensieren. Das führt zu Schmerzen, Blockaden und im schlimmsten Fall: Bandscheibenproblemen. 🎯 Wenn du das vermeiden willst – trainier deinen Hüftbeuger gezielt. Hier sind 4 Übungen, die du sofort testen kannst! 🔁 Speicher dir das Reel – du wirst es brauchen. 👇 Schreib in die Kommentare, wie schwer dir Übung 2 gefallen ist. #Schmerzfrei #HüftbeugerTraining #Rückenschmerzen #Schmerzprävention #Hüftmobilität #Bandscheiben #Beweglichkeit #LowerBackPain #Fitness #Mobility #Hüfttraining #Athletiktraining #Rückenfit #coachtimmedwed #schmerzfreimittim #creatorsearchinsights
95 % schaffen es nie ins NLZ. Hier trainieren FSV & Eintracht Frankfurt NLZ-Spieler. Speed, Athletik, Kraft, Mentalität — Profi-Standard. 👉 Willst du Profi werden? Oder auf der Strecke bleiben? Schreib uns & komm in die Kurse / Mitgliedschaft. #GramoAthletics #NLZ #EintrachtFrankfurt #FSVFrankfurt #ProLevelTraining #TrainToDominate #Athletiktraining #SpeedTraining #FußballProfi #NextGenPro #FootballTraining #MentalTraining #FußballFrankfurt #ProMindset
🔺BANKDRÜCKEN FÜR FIGHTER🔺 Machst du Kampfsport, solltest du Bankdrücken komplett anders trainieren als ein Bodybuilder. Im Bodybuilding geht’s um Muskelmasse – langsame Wiederholungen, lange Zeit unter Spannung, oft 2 Sekunden runter, 2 hoch, 10 Reps. Das sind dann über 40 Sekunden Belastung – ideal für Muskelaufbau wenn das Gewicht hoch genug ist, aber nicht unbedingt für den Ring. Als Kämpfer brauchst du Explosivität, nicht Hypertrophie. Denn mehr Muskelmasse bedeutet auch mehr Sauerstoffbedarf – ein Nachteil im Fight. Für Schnellkraft gilt: 3–5 explosive Wiederholungen, entweder mit 30–40 % deines Maximalgewichts (wenn du werfen kannst – z. B. mit Medizinball oder Wurfstange) oder mit ca. 70 % des Maximalgewichts (wenn du das Gewicht kontrollieren musst). Kein Abbremsen, volle Beschleunigung – so wie beim echten Schlag. Ziel: Explosivkraft für Nahdistanz, Clinch oder schnelle Kombinationen. Im Video habe ich eine Langhantel genommen, ich empfehle aber eine geführte Stange wie an der Smithmachine aus Sicherheitsgründen. Wichtig: Die wahre Power kommt nicht aus der Brust, sondern aus Beinen und Core – dazu gibt’s im nächsten Beitrag mehr. Wenn du einen individuellen Plan willst: Ich erstelle seit über 10 Jahren Athletikprogramme für Profis – ob Fußballer oder Kämpfer. Schreib mir einfach eine Nachricht oder schau auf www.best-athletes.de. Athletiktraining ist mehr als nur Gewichte heben. Ich zeig dir, wie du für deine Sportart funktionell und leistungsorientiert trainierst. #Kampfsporttraining #Athletiktraining #Explosivkraft #Schnellkraft #Boxtraining #MMAtraining #FunctionalStrength #PerformanceTraining #PowerTraining #StrengthAndConditioning #TrainLikeAnAthlete #FunktionellesTraining #Bankdrücken #CombatStrength #HypertrophieVsFunktion #BestAthletes #TrainSmart #AthletenTraining #ExplosiveStrength #FighterTraining
🔺SCHULTERKNACKEN & SCHMERZEN🔺 Beim Armheben knackt, drückt oder schmerzt deine Schulter? Wichtig vorweg: Knacken in der Schulter ist nicht automatisch gefährlich – oft ist es harmlos. Aber: Es kann ein frühes Signal für eine Instabilität oder muskuläre Dysbalance sein – vor allem, wenn es mit Druckgefühl oder Schmerzen einhergeht. Eine häufige, aber übersehene Ursache: ein inaktiver oder schwacher Serratus anterior. Klingt komplex? Ich erklär’s dir einfach. Beim Armheben muss sich das Schulterblatt mitdrehen – dafür sorgt u. a. der Serratus. Wenn er nicht mitarbeitet, übernehmen andere Muskeln (z. B. die Rotatorenmanschette) zu viel – das kann auf Dauer zu Überlastungsschmerzen, Sehnenreizung oder Impingement führen. Was hilft konkret? • Myofaszialer Release am Serratus (Triggerpunkte für ca. 1,5 Min halten) • Gezieltes Training, z. B. Boxer Punches am Kabelzug – wichtig: Schulterblatt aktiv nach vorn schieben Aber ganz klar: Das hier ist eine vereinfachte Erklärung. Schulterschmerzen entstehen meist durch ein Zusammenspiel aus Haltung, Faszien, Stabilität, Mobilität und Bewegungskontrolle. Manchmal reicht ein einzelner Impuls – manchmal braucht es ein ganzheitliches System. Wenn du Hilfe brauchst, das für dich individuell aufzubauen: Schreib mir gerne – ich helfe dir mit einem gezielten, auf dich angepassten Trainingsplan weiter. #Schultertraining #Schulterschmerzen #ShoulderPain #ShoulderMobility #ShoulderHealth #Schulterknacken #Impingement #SerratusAnterior #MobilityTraining #FunktionellesTraining #MyofaszialesTraining #Faszienlösen #Athletiktraining #GesundTrainieren #SchmerzfreiBewegen
🔥 Ich war SCHOCKIERT, wie verkürzt mein Hüftbeuger ist – und genau deshalb hatte ich Rückenschmerzen! 📉 Wenn dein Bein beim Test nicht frei runterhängt, zieht dein Hüftbeuger permanent an deiner Wirbelsäule. Das führt zu Verspannungen im unteren Rücken und kann deine Bandscheiben zerstören. 💡 Hier sind 2 Übungen, die du sofort machen kannst: 1️⃣ Engpassdehnung im Ausfallschritt (4-Phasen-Technik) 2️⃣ Dynamische Hüftbeuger-Mobilisation im Kniestand Du willst das ganzheitlich & dauerhaft lösen? Schreib „Hüftbeuger“ in die Kommentare – ich zeig dir, wie du mit meinem Coaching langfristig schmerzfrei wirst. ⸻ #Schmerzfrei #HüftbeugerTraining #Rückenschmerzen #Schmerzprävention #Hüftmobilität #Bandscheiben #Beweglichkeit #LowerBackPain #coachtimmedwed #liebscherbracht #Mobility #Hüfttraining #Athletiktraining #Rückenfit #creatorsearchinsights
🔺BREITE KLIMMZÜGE🔺 Sind breite Klimmzüge wirklich schlecht für die Schulter? Das wird oft behauptet – und es steckt auch was dahinter. Denn bei breitem Griff ist der Oberarm deutlich weiter abgespreizt. Dadurch kommt die Rotatorenmanschette, die für die Schulterstabilität zuständig ist, in eine biomechanisch ungünstige Position. In dieser kann sie schlicht weniger Kraft entfalten – das Risiko für Überlastung steigt. Besonders dann, wenn jemand zu schnell zu viel will, vielleicht noch etwas zu schwer ist und direkt mit breiten Klimmzügen loslegt. Neutralgriffe bieten hier deutlich mehr Stabilität, eine bessere Kraftübertragung und sind damit oft die sicherere Wahl – gerade am Anfang. Auch Haltung, Schulterblattführung und Mobilität spielen eine große Rolle. Heißt das jetzt: breite Klimmzüge sind schlecht? Wie so oft: Es kommt darauf an. Mit Vorbereitung, Progression und Mobilitätsarbeit können auch breite Klimmzüge ihren Platz haben – aber eben nicht für jeden und nicht zu früh. Jetzt ihr: Habt ihr schon mal breite Klimmzüge gemacht – und dabei Schulterprobleme bekommen? Oder feiert ihr die Variante? Schreibt’s gern mal in die Kommentare! #Klimmzüge #ShoulderHealth #Athletiktraining #TrainSmart #Schultertraining #Rotatorenmanschette #Pullups #MobilityFirst #FunctionalStrength #TrainLikeAnAthlete #ShoulderMobility #StarkUndSchmerzfrei #BodyweightTraining #TrainProgressiv
#athletiktraining #fussball #zweikampfstark #coretraining @FSV08Talente
🔥 Ich war FASSUNGSLOS, wie schwach mein Hüftbeuger ist – und genau deshalb habe ich Verspannungen im unteren Rücken! 📉 Wenn dein Hüftbeuger zu schwach ist, muss dein unterer Rücken kompensieren – und das kann zu Schmerzen & Bandscheibenproblemen führen. 💡 Ich werde ihn jetzt gezielt trainieren – hier sind 3 Übungen, die du sofort nachmachen kannst: ✅ 10 Wdh. pro Bein 1️⃣ Beinheben auf einer Erhöhung 2️⃣ Im Sitzen (gestreckt) das Bein anheben – Rücken an der Wand 3️⃣ Im Grätschsitz das Bein anheben Teste es selbst und speichere dir den Post, wenn du das auch trainieren willst! Wie stark ist dein Hüftbeuger? Schreib’s in die Kommentare! - #Schmerzfrei #HüftbeugerTraining #Rückenschmerzen #Schmerzprävention #Hüftmobilität #Bandscheiben #Beweglichkeit #LowerBackPain #Fitness #Mobility #Hüfttraining #Athletiktraining #rückenfit #schmerzfreimittim #coachtimmedwed #liebscherundbracht
Zerrungen heißt keine Zeit verlieren und so arbeiten wir bei einer akuten Zerrung 🔥💪🏼🤯😮💨 #krafttraining #athletiktraining #physiotherapie #kreuzbandriss #acltear #meniscus #zerrung #fyp #foryoupage #explore
❌ Machst du auch diesen Fehler? 👉🏻 setze nur 50% von den Tipps um und du wirst schon einen enormen Unterschied merken. Folge uns für weitere Tipps ✌🏻☺️ Achtest du auch deine Ernährung? Schreibs in die Kommentare ⬇️ #athletiktraining #schnelligkeit #fußballtipps #fußballtricks #verletzt #athletik #übung #ernährung #ernährungstipps #übungen #mentaltraining #fußball #explosivetraining
Speicher‘ den Drill für dein nächstes Training🤙🏽 #fussballtraining #skillsdrills #ballkontrolle #1gegen1 #techniktraining #footballtraining #soccerdrills #trainhard #fussballliebe #soccerlife #footballgrind #trainierenwieprofis #nextlevel #athletiktraining
🏃♂️ Bessere Beweglichkeit = effizienteres Laufen & weniger Verletzungen! 🏃♀️ Laufen ist eine der natürlichsten Bewegungen – aber ohne die richtige Mobilität können Verkürzungen & Dysbalancen entstehen, die deine Leistung bremsen und zu Verletzungen führen. 🔥 1. Übung – Hüftbeuger-Mobilisation: Ein beweglicher Hüftbeuger verbessert deine Schrittlänge & Laufökonomie. 🔥 2. Übung – Hüft-Außenseite öffnen: Stabilisiert deine Hüfte & reduziert das Risiko von Knieschmerzen. 🔥 3. Übung – Wirbelsäulen-Mobilisation: Fördert eine aufrechte Laufhaltung & bessere Rotation für effizientere Bewegungen. 💡 Speichere das Video & probier’s aus – dein Laufstil wird es dir danken! 💡 #laufen #runningmobility #beweglichkeit #mobility #schmerzfreilaufen #lauftraining #hüftmobilität #flexibility #functionaltraining #stretching #läuferleben #marathontraining #trailrunning #athletiktraining #wirbelsäule #Fitness #schmerzfreileben #runnerslife #training #sport #CapCut
#Athletiktraining #FunctionalTraining #StrengthAndConditioning #Sportperformance #FitnessMotivation #Explosivkraft #CoreTraining #AgilityTraining #SpeedTraining #TrainHard #FitnessVideo #WorkoutMotivation #PowerAthlete #Schnelligkeit #Leistungstraining
🔺ATHLETIK-TRAINING🔺 Was Lewandowski hier macht, sieht nach Show aus – ist aber biomechanisch ziemlich durchdacht. Der explosive Kabelzug im Halbkniestand bringt eine starke Rotationskraft auf den Rumpf – und genau diese Kraft muss aktiv gebremst werden. 👉 Das ist Anti-Rotationstraining, wie es im Athletikbereich oft sinnvoll ergänzt wird. Es gibt sicher Übungen mit mehr Übertrag auf das Spielfeld – aber als Zusatzreiz für die Core-Stabilität kann diese Variante absolut sinnvoll sein. Vor allem, wenn man bewusst gegen äußere Kräfte arbeiten will, statt nur statisch zu halten. #lewandowski #coretraining #antirotation #athletiktraining #funktionell #fussballtraining #cablepull #sportperformance #bestfromathletes
💥So wirst du Explosiver 💥 ➡️ Folge uns für weitere Übungen, die dich besser machen ✅ #explosivetraining #athletiktraining #schnelligkeit #fußballtipps #fußballtricks #ernährung #verletzt #ernährungstipps #athletik #übung #übungen #mentaltraining #fußball
🔺BERG-SPRINTS🔺 Viele halten Bergsprints für irgendein Rocky-Revival – aber was McGregor hier macht, ist kein Showtraining. Es geht um echte Performance: Explosivität, Beinkraft, Laktattoleranz – also genau das, was du brauchst, wenn du im Spiel, im Kampf oder auf der Bahn am Limit bist. Und das Beste: Du gehst ans Maximum, ohne deine Gelenke zu zerlegen. Ich nutze diese Art Training regelmäßig mit meinen Athleten – vor allem, wenn sie viel Output brauchen, aber keine unnötige Belastung auf Knie und Rücken. Bergsprints sind nicht fancy – sie sind effektiv. Wenn du smarter trainieren willst statt härter: schreib mir. Ich plane dein individuelles Setup. #mcgregor #bergsprints #athletiktraining #explosivkraft #hybridathlete #laktattoleranz #gelenkschonend #proathletikcoach #trainhardbutsmart #performancecoachingdaily
🔺So nutzt du Kollagen richtig – für starke Sehnen & weniger Verletzungspausen🔺 GEWINNSPIEL zum 18. Geburtstag von @prozis: 1. Kommentiere diesen Beitrag 2. Markiere einen Freundin 3. Folge @prozis & @prozisdeutschland und mir. Zu gewinnen: 180 € Gutschein von Prozis Auslosung: Ende April! ⸻ Warum Kollagen vor dem Training Sinn macht: Sehnen passen sich viel langsamer an als Muskeln. Während du durch Training und Protein schnell stärker wirst, bleiben Sehnen oft zurück – und werden verletzungsanfällig. Studien zeigen: Kollagenhydrolysat + Vitamin C etwa 30–60 Minuten vor dem Training können die körpereigene Bindegewebsproduktion fördern. Wichtig: Der Reiz durch Bewegung plus die passenden Bausteine im Blut (Glycin, Prolin, Hydroxyprolin, Vitamin C). Empfehlung: 10–15 g Kollagen + ca. 50 mg Vitamin C – eine halbe Stunde vor dem Training. Kein Hype, kein Versprechen – aber ein smarter Baustein für mehr Belastbarkeit. Jetzt teilnehmen & mit etwas Glück 180 € sichern! Werbung: Mit dem Code Bene10 bestimmst Du immer die besten Rabatte bei Prozis #kollagen #sehnengesundheit #prozis #prozisgiveaway #athletiktraining #regeneration #vitaminc #funktionellestraining #verletzungsfrei #trainhardrecoverharder #fitohneverletzung
Day in Life with a Home Gym Bei Interesse an personal/athletik/rehatraining per dm melden! #athletiktraining #personaltraining #athletic #Fußball
🔺REAKTIVKRAFT🔺 Reaktivkraft ist nur eine von mehreren Kraftformen – aber oft die, die über den Unterschied entscheidet. Im Spiel wirken fast immer mehrere Kraftformen gleichzeitig. Sprinten, landen, abdrücken, Richtungswechsel – das ist nie nur eine Fähigkeit. Und auch im Training spricht eine Übung oft mehrere Systeme an. Trotzdem: Jede Kraftform braucht ihren Platz – angepasst an die Sportart, an die Position, an dein Ziel. Genau das macht Athletiktraining komplex – und genau deshalb funktioniert Copy-Paste hier nicht. Wenn du einen Plan willst, der wirklich zu dir passt: www.bestform-athletes.de Sichere dir einen Probemonat. Alles Weitere klären wir dann im persönlichen Gespräch. #reaktivkraft #athletiktraining #fußballtraining #sporttraining #explosivkraft #richtungswechsel #speedtraining #leistungssport #freizeitathlet #bestform #coaching #trainingsplan #schnellerwerden #krafttraining #beweglichkeit
Athletik beginnt im Kopf. Mit @mentalfootballmovement und Martin Steinbauer geht’s nicht nur um Power, Speed und Ausdauer – sondern um den entscheidenden mentalen Vorsprung. Wer hier trainiert, arbeitet an Körper und Geist. Perfekt für alle, die auf dem Platz mehr wollen als nur mitlaufen. Next Level Athletik. Next Level Mindset. Trainiere smart. Trainiere ganzheitlich. #mentalfootballmovement #Athletiktraining #MentalesTraining #MartinSteinbauer #NextLevel #MindsetMatters #FußballTraining #Leistungssport @Maxi_prvt #Ganzheitlich #TrainHardTrainSmart #MentalStärke #footballlife #mentalfootballmovement #goforit
Werde explosiver & schneller auf dem Platz! ⚡️⚽️ Plyometrisches Training für junge Fußballer – für mehr Power in deinen Bewegungen! Du willst schneller starten, höher springen und Richtungswechsel mit mehr Kontrolle meistern? Dann sollte plyometrisches Training fester Bestandteil deiner Woche sein! Es verbessert deine Schnellkraft, Reaktivität und sorgt für eine stabile Beinachse – genau das brauchst du auf dem Platz! 🔸 Übung 1: Box Jumps Starte mit 3–4 sauberen Wiederholungen – Fokus auf Technik und stabile Landung. 🔸 Übung 2: Drop Jump + Box Jump Kombination aus Reaktivkraft und Sprungkraft – kurze Bodenkontaktzeit ist der Schlüssel! 🔸 Übung 3: Low Burpees + Jumping Lunges Kombiniere Dynamik und Körperkontrolle – bleib explosiv! 🔸 Übung 4: Einbeinige Side Jumps + Vertikalsprung Laterale Stabilität trifft vertikale Power – ideal für Richtungswechsel! 💣 Optional: Hürdensprünge oder Obstacle Jumps – perfekt, um sportartspezifisch zu arbeiten und deine Bewegungen noch spielnäher zu machen. ➡️ Für Trainer: 2x pro Woche nach dem Warm-Up oder als eigener Block. Fokus: Qualität vor Quantität – saubere Ausführung steht über allem! #authentic #athletic #soccerathlete #plyometrics #footballfitness #explosivität #sprungkraft #youthdevelopment #performanceboost #schnelligkeit #fußballtraining #athletiktraining #trainhard
Off-Season heißt nicht Pause – es heißt arbeiten im Schatten, damit man im Licht glänzt 💪🔥 Oberkörper-Session mit Fokus auf Kraft & Stabilität. Wer zieht durch? #OffSeason #UpperBodyWorkout #OffSeasonGrind #GymMotivation #FußballFitness #Oberkörpertraining #TikTokFitness #WorkoutTikTok #Krafttraining #Athletiktraining #FußballTraining #FitnessRoutine #OffSeasonWork #TrainHard
💥Kraft ist wertlos ohne Schnelligkeit. Wer nicht explosiv ist, verliert jedes Duell. Wir trainieren Athleten auf echte Schnellkraft – systematisch, leistungsbasiert. Werde schneller, härter, dominanter – mit @gramoathletics. 🔥 Anmeldung offen – limitierte Plätze – Link in Bio! #gramocoaching #gramoathletics #plyometrie #schnellkrafttraining #jugendtraining #nextleveltraining #teamgramo #explore #athletiktraining #fussball #sport #frankfurt
Einblick ins Athletik Training mit Fokus auf explosive Ausführung. Hier einmal eine Übung mit Fokus auf die Brust und eine Übung mit Brust und Schulter Anteil. Beides sehr gute Übungen und vorallem geben diese einen sehr guten Pump. *werbung ai_fitness_de 30% gibt es mit „FABIAN-SPRING“ auf die Flex Mitgliedschaft. -> ai-fitness.de und Spring Deal sichern ! #aifitness #aifitnessmülheim #mülheimanderruhr #athlete #aifitnessoberhausen #performance #gym #bodybuilding #instagood #daily #athletikcoaching #athletiktraining #Soccer #fussball #bebetter #ʏᴏᴜᴠsʏᴏᴜ #sommer2025 #betterversionofme #diszilpiniert #fokus #goal #ziel